Kategorie: Frühstücks-Traum
-
Zurück zum Glück
Wollt ihr auch zurück zum Glück? Na dann geht es jetzt zumindest frühstückstechnisch direkt ins Zooviertel! Hier könnt ihr in dem Café-Restaurant „Zurück zum Glück“ bio, vegan, nachhaltig, kreativ und alternativ schmausen. Das Feinschmecker Magazin hat das charmante Café in der Hindenburgstraße übrigens mit „Fast Food vom Feinsten 2015“ ausgezeichnet. Für Fast Food sind wir […]
-
lieb.es Café
Every little thing gonna be alright singt Bob Marley im Hintergrund. Und wir möchten es ihm glauben, denn im lieb.es ist die Welt in Ordnung. Lässiges Vintage-Interieur und eine warmherzige Atmosphäre machen das Café zum absoluten Wohlfühlort, an dem man die Sorgen vergisst. Wir möchten euch von unserem Besuch berichten… Seit Anfang des Jahres hat die love.it.healthy […]
-
Edel, türkisch, Aspera
Türkische Restaurants? Haben wir davon nicht genug in Hannover? Nein, davon hatten wir nicht genug. Nicht umsonst kommt das Aspera seit der Eröffnung im Jahr 2014 in Hannovers Innenstadt so gut an. Hier wird eine traditionelle, aber gehobene türkische Küche angeboten. Der Lehmofen ist das Zentrum des edlen Restaurants, dessen Wände kunstvolle Mosaike zieren. Seit […]
-
Dieser unbändige …
Kennt ihr das? Ihr müsst die ganze Zeit an Currywurst denken? Es gibt so Tage und Stunden, da dreht sich in meinem Kopf nur um das eine – um diejenige welche Wurst. Meistens lande ich dann am Stephansplatz in der Südstadt. Entweder ich schlendere fix zum Marktplatz rüber, um am Stand x (ich weiß den […]
-
Trumpf für Hannovers Gastronomie-Landschaft
Vapiano neben Starbucks, Mövenpick und McDonald oder Dean & David. So sieht das Stadtbild in vielen deutschen Großstädten aus. Langweilig. Einheitlich. Austauschbar – und vor allem: unpersönlich. In Hannover hat es sich ein kühner Ritter namens Kadir Elveren zur Aufgabe gemacht, einen Feldzug gegen raffgierige Weltkonzerne, die mit mittelmäßigen Restaurant-Konzepten versuchen jegliches Territorium für sich einzunehmen, zu starten. […]
-
Linden hippt die Südstadt auf (Teil II)
Ein kleines italienisches Restaurant in der Südstadt versuchte mehrere Jahre an der Lutherstraße sein Glück. Den Namen weiß ich nicht mehr. Mir tat es immer leid. Es sah oft sehr leer aus. Andererseits, habe ich auch ich nie einen Fuß hineingesetzt – wieso, weiß ich nicht genau. Mittlerweile erstrahlt das vormalige mediterrane Restaurant im neuen […]
-
Genießen on 45 – das schnelle Frühstück im Colosseum
Inzwischen hat Hannover ja auch während der Woche einige beeindruckende Frühstücksangebote. Für alle, die wenig Zeit haben und einen Hauch von Weltstadtflair schnuppern möchten, kann das Colosseum am Hauptbahnhof der richtige Ort sein. Das Colosseum nennt sich selbst – ganz understatement – Bistro und Eiscafé (einschließlich des falschen Accents im Schriftzug). Vor dem Bahnhof das […]
-
Fit für die Party – gesunde Kost in der Altstadt
Samstag sollte es bei meiner Freundin und mir mal wieder einen dieser schönen Abende geben, an denen man es sich so richtig gut gehen lässt. Das heißt zusammen Essen gehen und danach in den 3 Raum am Ballhofplatz. Anders als bei losziehenden Männertruppen ging es bei uns aber vorab nicht in die Dönerbude, sondern stilvoll […]
-
Café Tijam in der Markthalle
In einem meiner letzten Berichte sprach ich vom savoir vivre, das ist französisch und bedeutet „wissen zu leben“. Die Italiener nennen es dolce vita – das „süße Leben“. Das Leben ist für mich besonders angenehm wenn ich Zeit habe, Geld für gutes Essen in der Tasche und nette Menschen in meiner Umgebung. Dann genieße ich […]