Wollt ihr auch zurück zum Glück? Na dann geht es jetzt zumindest frühstückstechnisch direkt ins Zooviertel! Hier könnt ihr in dem Café-Restaurant „Zurück zum Glück“ bio, vegan,…… Weiterlesen „Zurück zum Glück“
Kategorie: Frühstücks-Traum
lieb.es Café
Every little thing gonna be alright singt Bob Marley im Hintergrund. Und wir möchten es ihm glauben, denn im lieb.es ist die Welt in Ordnung. Lässiges Vintage-Interieur und eine…… Weiterlesen „lieb.es Café“
Edel, türkisch, Aspera
Türkische Restaurants? Haben wir davon nicht genug in Hannover? Nein, davon hatten wir nicht genug. Nicht umsonst kommt das Aspera seit der Eröffnung im Jahr 2014 in…… Weiterlesen „Edel, türkisch, Aspera“
Dieser unbändige …
Kennt ihr das? Ihr müsst die ganze Zeit an Currywurst denken? Es gibt so Tage und Stunden, da dreht sich in meinem Kopf nur um das eine…… Weiterlesen „Dieser unbändige …“
Trumpf für Hannovers Gastronomie-Landschaft
Vapiano neben Starbucks, Mövenpick und McDonald oder Dean & David. So sieht das Stadtbild in vielen deutschen Großstädten aus. Langweilig. Einheitlich. Austauschbar – und vor allem: unpersönlich. In Hannover…… Weiterlesen „Trumpf für Hannovers Gastronomie-Landschaft“
Linden hippt die Südstadt auf (Teil II)
Ein kleines italienisches Restaurant in der Südstadt versuchte mehrere Jahre an der Lutherstraße sein Glück. Den Namen weiß ich nicht mehr. Mir tat es immer leid. Es…… Weiterlesen „Linden hippt die Südstadt auf (Teil II)“
Genießen on 45 – das schnelle Frühstück im Colosseum
Inzwischen hat Hannover ja auch während der Woche einige beeindruckende Frühstücksangebote. Für alle, die wenig Zeit haben und einen Hauch von Weltstadtflair schnuppern möchten, kann das Colosseum…… Weiterlesen „Genießen on 45 – das schnelle Frühstück im Colosseum“
Fit für die Party – gesunde Kost in der Altstadt
Samstag sollte es bei meiner Freundin und mir mal wieder einen dieser schönen Abende geben, an denen man es sich so richtig gut gehen lässt. Das heißt…… Weiterlesen „Fit für die Party – gesunde Kost in der Altstadt“
Café Tijam in der Markthalle
In einem meiner letzten Berichte sprach ich vom savoir vivre, das ist französisch und bedeutet „wissen zu leben“. Die Italiener nennen es dolce vita – das „süße…… Weiterlesen „Café Tijam in der Markthalle“