Samstag sollte es bei meiner Freundin und mir mal wieder einen dieser schönen Abende geben, an denen man es sich so richtig gut gehen lässt. Das heißt zusammen Essen gehen und danach in den 3 Raum am Ballhofplatz. Anders als bei losziehenden Männertruppen ging es bei uns aber vorab nicht in die Dönerbude, sondern stilvoll ins Café Konrad in die Altstadt. Nichts gegen Dönerbuden, es gibt tolle Läden, in denen man wie ein Gourmet essen kann. Aber dazu vielleicht mehr in einem nächsten Spezial.

Das Café Konrad gehört zu einer meinen Favoriten in Hannover. Woran das liegt? Vor allem an dem stets freundlichen Service und dem guten Essen. Wir bestellten vorweg eine Portion Oliven. Für 2,80€ gab es eingelegt grüne und schwarze Oliven, die mit Frühlingszwiebeln garniert wurden. Außerdem gab es zu den Oliven fünf Scheiben getoastetes Weißbrot mit Knoblauchbutter. Eine wirklich günstige und leckere Vorspeise. Dazu trank meine Begleitung DAB Pilsener (0,3l/2,90€) und ich einen frischen Minztee mit Orangenvierteln (2,90€).
Wir bestellten uns auch Berge zu Essen. Genauer genommen, Salatberge. Es hat bei mir und einigen Freundinnen Tradition den Salat mit Hähnchen und Cassis-Dressing (10,50€) zu bestellen. Auf den Salat werden geröstete Haselnüsse gegeben. Das Dressing ist süßlich und die Hähnchenbruststücke haben einen leicht karamellisierten Geschmack. Die Salatgrundlage besteht aus einer Mischung von Rucola und Blattsalaten. Außerdem ist das Gericht mit Apfel- und Pfirsichspalten garniert. Es handelt sich also um eine fruchtige Salatvariation, die mit Weißbrot und Butter serviert wird.
Natürlich, wenn man will das ein Gericht immer gleich schmeckt, sollte man in ein Fastfood-Restaurant gehen, das mit vorgefertigten Produkten arbeitet. Trotzdem war ich diesen Samstag etwas enttäuscht, da das Gericht nicht „wie immer“ schmeckte. Der Salat ist mit 10,50€ über die Jahre teurer geworden, gleichzeitig hat sich die Portion etwas verkleinert. Das Weißbrot war etwas pappig und am Salat fehlt eine gewisse würzige Note. Einfach nur süß reicht nicht. Die Qualität der einzelnen Salatkomponenten ist nicht zu bemängeln. Aber dieses Mal fehlt der Pfiff. Schade. Der eifrige Kellner hatte auch keine Idee, was denn anders als sonst sein könnte und verwies auf die wechselnden Köche.

Wir werden trotzdem wieder kommen. Gibt es doch noch viele andere leckere Dinge zu probieren. Zum Beispiel die Torten und Kuchen, die in der hauseigenen Konditorei gebacken werden. Die sehen nicht nur traumhaft aus, sondern schmecken auch so. Auch die Frühstückskarte (Frühstück für Langschläfer bis 16 Uhr) bietet viele Variationen, bei denen auch Müsli-Liebhaber glücklich werden.
Für die anschließende Party im 3 Raum waren wir fit und unser Magen nicht allzu voll. Eine gesunde und leckere Grundlage für eine lange Nacht.
Café Konrad
Knochenhauerstraße 34
30159 Hannover
Öffnungszeiten:
So-Do von 10-24h (Küche bis 23h)
Fr-Sa von 10-1h (Küche bis 23:30h)