
Gastrofees beste Restaurants in Hannover
Hier findet Ihr eine kleine Auswahl unser liebsten Restaurant – Hotspots – in Hannover! Viel Spass beim Klicken und Hunger bekommen… 😉 „Gastrofees beste Restaurants in Hannover“ weiterlesen
Hier findet Ihr eine kleine Auswahl unser liebsten Restaurant – Hotspots – in Hannover! Viel Spass beim Klicken und Hunger bekommen… 😉 „Gastrofees beste Restaurants in Hannover“ weiterlesen
Nach über zweijähriger Planung hat das Vapiano in Hannovers Hauptbahnhof eröffnet! Am Donnerstag fand das Softopening statt – heute ist der Betrieb bereits im vollen Gange. Vapiano Hauptbahnhof Hannover Geschäftsführer Alex Thomsen, der auch das Vapiano in der Heiliger Straße … NEW IN TOWN: Vapiano am Hauptbahnhof Hannover ist eröffnet! weiterlesen
„Ich habe echt Pipi in den Augen!“, sagt Manuel Mauritz. 14 Monate mussten der ehemalige Barchef der Bar Lucky 7 und Chi Trung Khuu (Geschäftsführer Mister Q) auf diesen Tag warten: Ihr „Baby“ eröffnet heute, am Tag der Liebe – … New in town: Herrenhausens neue Lieblingsbar?! weiterlesen
Unsere Mädels-Gruppe hatte an diesem Abend ordentlich was zu feiern: Zwei erfolgreiche Brautkleid-Käufe, ein neuer Job und eine Verbeamtung. Mehr geht nicht!!! Zum Feiern gehen wir in Laden Nummer 3 des Francesca e Fratelli! Das neue Objekt des erfolgreichen Gastronomen … Ein Highlight in Hannover weiterlesen
Kreativität ist ein absolutes Muss bei den Burger-Läden unserer Zeit und die hat die Lindenblatt-Crew, rund um Benjamin Busmann, schon einmal unter Beweis gestellt. Seit Ende Oktober hat die Lindenblatt Burger Bar in der Nikolaistraße eröffnet und wir waren für euch dort.
Hier ist unser Fazit:
Burger 2 von 4 Punkten
Wir wählten den Burger „Django Unchained“, der mit 170 g Beef, BBQ-Sauce und Bacon serviert wird und sehr würzig ist. An diesem Tag war er leider übersalzen. Durst vorprogrammiert! Dazu gab es Kartoffelpommes, die lecker aber leider nicht ganz knusprig waren mit Lindenblatt-Burger-Sauce. Ein selbstgemachter Ketchup mit einer leichten Paprika-Note. Zudem bestellten wir den Burger „Casino Royal“, mit 170 g Beef, gebratenen Portobello-Pilz, Cheddar und Trüffel-Mayo. Als Beilage wählten wir die Süßkartoffelpommes mit Honig-Senf-Sauce. Das Fleisch war gut gewürzt und saftig. Alles im Lot. Total cool: der „Türkisch für Anfänger“, mit Sucuk, Spiegelei und Schafskäse. Top: Jeder Gast wird gefragt, wie er gerne sein Fleisch hätte, gut durch oder noch leicht rosa. Preisspanne liegt bei 6,90 bis zu 9,50 Euro für einen Burger und Mittags gibt es für 9,50 Euro ein Menü mit Pommes oder Coleslaw und Getränk. Die Abend-Menüs (ab 10,50 €) bestehen aus einem Burger, einer Beilage und einem Getränk.
Personal 3 von 4 Punkten
Der Gast hat sich selbst zu bedienen, bestellt wird am Tresen. Dann bekommt man einen Pieper in die Hand (wie bei Gosch) und sobald das Essen fertig ist blinkt und vibriert es. Das Lindenblatt-Personal hinterm Tresen ist sehr freundlich und aufmerksam sowie bemüht, die Burger-Wünsche zu erfüllen.
Location 2 von 4 Punkten
Das Lokal liegt in der Nikolaistraße direkt am Astor-Kino, da liegt es nahe, dass die Burger-Titel Lust auf einen Kinobesuch machen. Was das Interieur anbelangt kann man nur sagen: schlicht und funktional, aber dennoch stylish – die Stühle erinnern aber eher an die eigene Schulzeit. Der Gemütlichkeits- oder Chill-Faktor fehlt leider. So kurz nach der Eröffnung gab es noch kleinere Mankos: Die Außenansicht wies darauf hin, wer Vorbesitzer in diesen Räumlichkeiten war. Es fehlten die Beschilderungen an den Toilettentüren und – doof für Mädels – der Lippenstift muss erstmal ohne Spiegel nachgezogen werden.
Schnick-Schnack 2 von 4 Punkten
Die Getränke nimmt sich jeder selber aus dem Kühlschrank und da findet sich hauptsächlich Fritz-Limonaden und verschiedene Becks. Wein steht übrigens nicht in der Karte. Nebenbei läuft leise, lockere elektronische Musik. Kein Laden um lange zu verweilen, nach dem Essen ziehen viele Gäste zügig weiter.
Was ist die Lindenblatt Burger Bar? Ein hippes Schnellrestaurant mit Selbstbedienung und absolut fairen Preisen. Und sicher ein heißer Tipp vor dem Kinobesuch in Hannovers City.
Die Südstadt ist meine Hood! Ich bin in der Sallstraße 79 aufgewachsen, direkt über dem Lasall. Meine Mutter hat hier während des Studiums gekellnert. Und noch bis 2014 habe ich in diesem Viertel Hannovers gewohnt. Auch wenn ich zwischenzeitlich in … Das Lasall rockt wieder weiterlesen
Jawoll! Man hat zwar das Gefühl, dass die Stadt mittlerweile nur noch aus Pizza-, Burger- und Sushi-Läden besteht, aber was solls! So lange es gut schmeckt und von hoher Qualität ist, soll es uns nicht ärgern. Am Wasserturm hat nun … Pizza-Paradies am Wasserturm weiterlesen
Kennt ihr das? Ihr müsst die ganze Zeit an Currywurst denken? Es gibt so Tage und Stunden, da dreht sich in meinem Kopf nur um das eine – um diejenige welche Wurst. Meistens lande ich dann am Stephansplatz in der … Dieser unbändige … weiterlesen
Vapiano neben Starbucks, Mövenpick und McDonald oder Dean & David. So sieht das Stadtbild in vielen deutschen Großstädten aus. Langweilig. Einheitlich. Austauschbar – und vor allem: unpersönlich. In Hannover hat es sich ein kühner Ritter namens Kadir Elveren zur Aufgabe gemacht, einen Feldzug … Trumpf für Hannovers Gastronomie-Landschaft weiterlesen