Idyllisches Teichhûs

Gestresste Großstädter sehnen sich oft nur nach einem: Ruhe! Meine liebe Freundin ist von Zeit zu Zeit sehr stressanfällig. Nach einem langen und anstrengendem Arbeitstag in der Redaktion begrüßt sie mich mit den Worten: „Boah – ich muss erstmal runterkommen!“ Kurzer Hand wird der Plan zu einem Italiener an der Hauptverkehrsstraße zu gehen verworfen. Ruhe muss her. Da der Blick ins Grüne die Sinne entspannt, schlage ich das Teichhûs an der Wilkenburger Straße vor.

Hinter der Schrebergarten-Kolonie Döhrener Maschliegt das Teichhûs, das zugleich die neue Vereinsgaststätte des Sportangler-Vereins Hannover ist. Seit 2012 wird das kleine Restaurant von dem Koch Maximilian Schroer betrieben, der bei Ekkehard Reimann, Betreiber des Clichy, sein Handwerk erlernte.

Für uns beide ist es der erste Besuch in dem Lokal. Dafür eilt der gute Ruf dem Restaurant voraus. Gute deutsche Küche bekäme man hier, ließ ich mir sagen. Meine Freundin ist eine Frau, die deftiges Essen bevorzugt und dabei optisch eher nach Glasnudelsuppe aussieht. Ich habe sie noch nie Salat bestellen sehen. Gebackenen Camembert, Ente oder Currywurst dagegen schon öfters.

Auf der Karte des Teichhûs finden sich zum Glück genau diese Gerichte wieder. Wir nehmen auf der schönen Außenterrasse Platz. Ihr Herz schlägt höher als sie auf der Tafel mit tagesaktuellen Speisen Leberkäse mit Spiegelei und Bratkartoffeln entdeckt. Leider, teilt uns die Kellnerin mit, sei genau dieses Gericht aus. Sie entschuldigte sich zugleich mit einem Appetithappen. Als Gruß aus der Küche kommt frisch gebackenes Brot mit Kräuterquark auf den Tisch.

Etwas missmutig entscheidet sich meine Freundin für die Currywurst mit Pommes (5,50€). Vorweg teilen wir uns ein Vitello Tonnato (8,90€).  Meine „deftige“ Freundin trinkt ein Alster (0,3l/2,50€) und ich einen spritzigen Pinot Grigio (0,2l/4,90€), dazu stilles Wasser (0,2l/2,20€).

Den Inhalt der Karte des Teichhûs könnte man als bodenständige deutsche Küche bezeichnen. Hier und da wird es durch ein paar italienische Nuancen aufgepeppt. So findet man außer Vitello Tonnato noch Carpaccio unter den Vorspeisen.

Nur ein Mast versperrt die Sicht auf den idyllischen Teich.
Balsam für die Seele: Nur ein Mast versperrt die Sicht auf den idyllischen Teich von der Terrasse.

Das Vitello Tonnato überrascht mit einer cremigen Thunfischcreme, die die eher dick geschnittenen Kalbfleisch-Scheiben bedeckt. Wenn auch das Fleisch nicht hauchdünn geschnitten auf den Tisch kommt, ist die Vorspeise sehr schmeckhaft und die Portion sättigend. Bei kleinem Hunger würde das Gericht sogar als Hauptspeise ausreichen. Diese fällt jedoch ebenso deftig aus wie bei meiner Begleitung. Ich wähle die geschmorte Ochsenbacke mit Rahmwirsing und Bratkartoffeln (14,80€). Und was soll ich sagen, das Gericht ist ein Gedicht. Das Fleisch zerfällt auf der Zunge, der Rahmwirsing ist gut gewürzt und die Bratkartoffeln kross.  Die Currywurst ist keine Überraschung, aber auch keine Enttäuschung. Wir sind sehr zufrieden und lassen unseren Blick auf den von Pflanzen umrankten Teich schweifen.

Zum krönenden Abschluss gibt es für die mittlerweile selig lächelnde Freundin noch ein Alster und für mich einen Milchkaffee (2,30€). Gleich geht es zurück in die Stadt. Doch dieses Mal mit nach oben gezogenen Mundwinkeln.

Teichhûs
Wilkenburger Straße 32
30519 Hannover
Öffnungszeiten: Di – Fr 11.30 Uhr bis 22 Uhr

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s