Ich verspüre öfters den Drang meine Schuhe auszuziehen – einfach barfuß zu sein. Gelegentlich auch mal bei der Arbeit, unter dem Schreibtisch, wenn keiner guckt. Aber im Restaurant? Das habe ich noch nie gemacht – jeden Falls ist es ziemlich lange her, damals im Masa Loft.
Über zehn Jahre bin ich nicht hier gewesen, ich habe das kleine afghanisches Restaurant einfach vergessen. Es gehörte für mich zu einer anderen Zeit und zu einem anderen Freund in meinem Leben. Es wird Zeit, dass liebevoll gestaltete Restaurant in euer und mein Bewusstsein zurückzuholen, denn: es schmeckt fantastisch dort! Man kann, muss aber nicht auf dem großen Perserteppich auf dem Podest Platz nehmen – Tische und Stühle stehen ebenso zur Verfügung. Für das Essen im Sitzen braucht man etwas Übung, es schadet nicht, schon einmal länger als fünf Minuten im Schneidersitz gesessen zu haben, ohne das einem sofort die Beine einschlafen. Sonst wird das gemütliche Essen zur Yoga-Stunde.
Zu den Speisen: Wir wählen Kabili mit Daal (13,50€) und Kabili mit Borani Murtsch (13,50€). Die schmackhaften Gerichte werden an geröstetem Basmatireis mit Lammkeule, Karotten, Mandeln und Rosinen serviert. Das Lamm ist hauchzart und löst sich bereitwillig vom Knochen. Der Reis hat ein leichtes Röst-Aroma und schmeckt zu den pürierten Linsen, dem Paprika-Gemüse und dem Kräuterquark sehr lecker. Die Gerichte haben durch die Rosinen eine süße Note. Die Portionen sind sehr üppig und werden von einem aufmerksamen und freundlichen Service serviert. Wir fühlen uns sehr wohl.
Fazit: Das Masa Loft bietet sich für jede Gelegenheit an. Es herrscht eine entspannte Atmosphäre, ein lässiges Publikum lässt es sich hier gut gehen. Empfehlung: zwischen 16 und 21 Uhr gibt es eine Happy Hour Cocktail und alle Mixgetränke kosten nur 4,50€. Das Masa Loft eignet sich also auch zum lockeren Vorglühen, bevor es ab ins Nachtleben geht.
Georgstraße 50B
30159 Hannover
Telefon: 0511 3530793
http://www.masa-hannover.de/
Öffnungszeiten: So – Do 12 bis 23 Uhr, Fr-Sa 12 bis 01:30 Uhr
Fotos: Katharina Günther