Das Facil gibt es nicht mehr, hier findet ihr jetzt das Francesca e Fratelli.
Im Jahr 2014 wird es viele Neueröffnungen in Hannover geben. Die Gastronomie-Neulinge, aber auch die Wieder-Eröffner werden auf ein Neues versuchen Hannovers Bürger für sich zu begeistern und potenzielle Stammkunden zu gewinnen. Aber wie gelingt das, in einer Stadt, die scheinbar alles hat? Von zahlreichen Dönerläden über Asiaten, Griechen bis zu einer Vielzahl an Italienern und Spaniern ist in unser lieben Landeshauptstadt eine vielfältige Gastro-Landschaft vorhanden. Wer jetzt neu eröffnet, muss einen guten Plan haben, um nicht im Meer der Angebote unterzugehen.
Tarek ist einer von den Gastronomen Hannovers, die in diesem Jahr neu durchstarten wollen. In der Gastronomieszene Hannovers ist der gebürtige Ägypter seit 30 Jahren tätig. Er setzt auf ein altbewährtes Prinzip: Tapas! Ich habe ihn am Mittwoch bei seiner Neueröffnung des Restaurants Facil in der Seilwinderstraße 2 besucht und konnte bereits einige Häppchen testen – lecker!
Gastrofee: Tarek, herzlichen Glückwunsch, du feierst heute Geburtstag und die Neueröffnung deines neuen Geschäftes – Facil. Was macht das Facil aus?
Tarek: Facil bedeutet simpel, einfach, aber auch lässig. Genau das Gefühl soll meinen Laden prägen. Die Speisen sind mediterran und frisch, das ist mir ganz besonders wichtig. Ich werde auch viele vegetarische Speisen anbieten sowie Baguette, Pizza und Antipasti.
Gastrofee: Wie beginnt der Tag im Facil?
Tarek: Der Tag im Facil beginnt um 6:30 Uhr mit einem wunderbaren Frühstücksbuffet, das um 10:30 Uhr endet und nur 7,90€ kostet – inklusive Heißgetränke.
Gastrofee: Warum hast du dich für Hannover entschieden, als die Stadt für deine Gastronomie?
Tarek: Ich liebe Hannover einfach. Es ist meine Lieblingsstadt. Ich fühle mich hier wohl. Ich mag die Leute.
Gastrofee: Was wünscht Du dir für das neue Jahr von deiner Heimatstadt?
Tarek: Ich wünsche mir, dass die Leute in meinen Laden kommen. Die Hannoveraner stehen oft an der Scheibe und gucken nur schüchtern herein. Sie sollen sich den Laden ruhig von innen anschauen. Ich habe kein Problem damit, wenn einer wieder geht.
Gastrofee: Gäbe es einen Grund zu gehen?
Tarek: Nein, ganz und gar nicht. Mich würde es eher wundern, wenn nicht jeder etwas auf meiner Speisekarte finden würde. Ich bin auch im Reibach vertreten und biete einen günstigen Mittagstisch an. Und vor allem haben wir ein Eislabor und machen selber frisches Eis. Jeden Nachmittag gibt es verschiedene Sorten Kuchen. Bei mir kann jeder glücklich werden.
Hat dies auf GastroFee rebloggt und kommentierte:
Kein anderes Restaurant hat bisher für soviel Kritik gesorgt …
Leider!
Ich bin total unzufrieden. Vor der Tür steht, dass es Mittagstisch mit 0,2l Softgetränk für 6,50 € gibt. Drinnen erfährt man, dass es nur Pastas sind. Beim Bezahlen werden es 7,50 €. Auf der Internetseite ist die Speisekarte zu finden mit auf dem Titelblatt 6,50 €, auf der letzten Seite sind es 6,90 €. Das Essen war billig und lieblos. Es war eisekalt im Laden und ich wurde deshalb ausgelacht. Wir haben zur Zeit nur 10°C draußen und dort war die ganze Zeit die Tür offen…
Es tut mir leid, dass ihr im „Facil“ so schlechte Erfahrungen machen musstet. Zum Glück hat Hannover eine vielfältige Gastronomie. Wo geht ihr gerne hin?
Seit Jahren bin ich Stammkunde im Café Konrad. Jedesmal, wenn ein neuer Koch eingearbeitet wird, dann komme ich auf die Idee auch etwas anderes auszuprobieren. Ansonsten ist dort immer alles Bestens. Dean & David ist auch immer spitzenklasse.
Total enttäuscht!
Wir haben uns mit mehreren Leuten dort getroffen und wollten gern Cocktails trinken und eine Tapasplatte essen.
Laut Homepage Happy Hour ab 19 Uhr. Zur Begrüßung hieß es dann: nein, Happy Hour nur bis 19 Uhr. Irritiert nochmal auf dem Handy nach der Homepage geschaut und dann der Bedienung die Angabe ab 19 Uhr gezeigt. Antwort: ja, wissen wir. Wollten wir schon immer mal ändern…Bekommen wir trotzderm den Happy Hour Preis? Nein, aber wir könnten eine erste Runde zum Happy Hour Preis bekommen. Die wurden dann in kleinen Gläsern serviert….
„Unsere Cocktails sind aber auch ohne Happy Hour günstig“
7,50 Euro für weniger als 0,2l Pina Colada finde ich nun nicht gerade günstig.
Dann kam die Tapasplatte für 80 Euro für 4 Personen. Gibt es keinen Salat dazu? Nein, gibt es nicht. Die Tapasplatte entsprach vergleichbaren Platten, die in anderen Lokalen um die 10 bis 12 Euro kostet. 20 Euro pro Person ohne Salat war heftig. Das weitere Aioli stand mit 4 Euro auf der Rechnung, die Getränkepreise mussten auch berichtigt werden.
Wir empfehlen das Lokal auf keinen Fall weiter und haben uns gelinde gesagt „veräppelt“ gefühlt.
Ich fande es total schlecht!! Haare im essen und nachdem man dem kellner darauf aufmerksam machte, wurde er auch noch unfreundlich, und ausfallend! Das essen hat mir garnicht geschmeckt! Also in diesem laden möchte ich nicht mein geld lassen! Nicht zu empfehlen..
Liebe Michaela. 1 sie haben die Cocktails zum happy Hours bekommen und sie wird bei uns in diese gläser seviert, Normaleweise wird die Cocktail in andere Gläser serviert.
2 Sie haben Brot und Aioli bekommen daher kostet es 4 Euro. (Brot kostet 2 und Aoli kostet auch 2 Euro). Es tut mir leid das sie bei uns nicht wohl gefühlt haben.
Sag ich doch: wir „durften“ dann die erste Runde zum Happy Hour Preis bestellen. Das es im Facil verschiedene Gläser für identische Cocktails gibt und das zur Happy Hour nur kleine Gläschen serviert werden war uns unbekannt. Das kennen wir von anderen Lokalen nicht. Wäre dann ja auch nicht wirklich eine Happy Hour sondern eher „kleinere Gläser für einen kleineren Preis“. Wenn wir uns zum Cocktailabend treffen möchten wir in der Regel allerdings mehr als einen kleinen Cocktail trinken….
Hallo Franzi ich glaube da gab wohl missverstandnisse. ich wollte nicht unhöflich ider ausfallen vorkommen. ich wollte den vorfall nur mit Humour kaschieren. Sorry wenn Sie es falsch verstanden haben.
Ich bin begeistert von dem Essen, da die Qualität für sich spricht. Das Carpaccio einwenig anders als Roh, sondern leicht geräuchert aber köstlich und erst mal die selbstgemachte Aioli. Super.
Ich kann auch mitreden, diese Küche ist wirklich mediteran. Aus meinen vielen Reisen in verschiedene Länder und nur dort gegessen wo einheimische Essen, müsste ich eigentlich wohl wissen was gut ist.
HIer können sich so einige spanische Restaurants ein Beispiel nehmen.
Ein großes Lob auch an die sehr nette Bedienung sowie an den Küchenchef.
Bin gerne in dieser Lokalität, würde auch noch öfter hierher kommen.
Ich fande das essen nicht lecker!!!!!
Liebe Gisela,
ich gebe dir Recht. Es gäbe Verbesserungsmöglichkeiten. Ich werde dem Facil demnächst einen weiteren Besuch abstatten, um es zu testen.
Danke für deine Kritik.
Gastrofee
hallo Gisela könnten sie mir genaueres sagen woran es lag das das essen Ihnen nicht geschmeckt hat? was haben sie am dem Tag bestellt? Danke