Wie beginnt dein Tag?
Ich stehe morgens um 7.30 Uhr auf, kümmere mich um meine Kinder und bringe meine Kleinste anschließend in den Kindergarten. Gegen 9.30 Uhr fahre ich in das Büro in der Seilwinderstraße.
Was sind deine Aufgaben im Unternehmen?
Zu meinen Aufgaben gehört das Einstellen von Personal, die Personaleinsatzplanung, das Kostencontrolling, Warenbestellung, sowie Kontrolle der Ware. Das Umsetzen und kontrollieren von Arbeitsabläufen. Ich schreibe die Buffet- und Menü-Vorschläge für größere Reservierungen. Eigentlich bin ich das ,Mädchen für alles‘.
Und was sind die Aufgaben deines Mannes – Kadir Elveren?
Kadir ist tagsüber die meiste Zeit in der Filiale in der Calenberger Esplanade anzutreffen. Dort werden alle unsere Waren produziert, die gilt es zu kontrollieren. Auch die Funktionstüchtigkeit der Geräte muss immer wieder überprüft werden. Einmal am Tag fährt er die anderen vier Läden in Hannover ab, um dort die Standards zu kontrollieren. Unser Ziel ist es, in allen Läden gleiche Qualität anzubieten. Aktuell ist er sehr mit dem neuen Laden beschäftigt, dafür werden Möbel ausgewählt und restauriert, damit auch dieses Geschäft wieder eine individuelle Note bekommt.




Habt ihr beide in der Gastronomie eure Ausbildung absolviert?
Welcher ist dein liebster Platz zum Kaffeetrinken, hast du ein Ritual?
Meinen liebsten Platz zum Kaffeetrinken habe ich morgens auf meinem Balkon in Herrenhausen, nachdem alle Kinder aus dem Haus sind und ich noch zehn Minuten meine Ruhe genießen kann. Dann ordne ich meine Gedanken für den Tag und sammle mich.
Was gibt dir die Kraft immer voll einsatzbereit zu sein?
Ich freue mich jeden Tag darüber diese Arbeit ausüben zu dürfen. Mir ist es sehr wichtig unsere Gäste zufrieden zu stellen. Ich mache meinen Job aus Überzeugung und Leidenschaft und ich denke, das ist das wichtigste Element, um erfolgreich zu sein. Meine Familie motiviert mich täglich und ist sehr stolz auf mich. Dies zu wissen gibt mir Kraft.

Hast du ein Beauty-Tipp für Frauen mit Familie und viel Arbeit?
Jeder sollte sich ab und zu etwas Ruhe gönnen, das machen was einem Spaß macht. Ich finde Kurztrips mega entspannend, hier hat man Zeit Kraft zu tanken. Ansonsten habe ich vor einem Jahr mit dem EMS-Training (Elektro-Myo-Stimulation) angefangen, was ich zweimal die Woche absolviere, hierbei kann ich gut abschalten.
Wo gehst du in Hannover gerne essen?
Am liebsten ins Restaurant „Castello“, da es gleich bei uns um die Ecke ist und ich viel Wert auf gutes Essen lege. Außerdem mag ich das „Galleria“ sehr gerne und das neue Restaurant „Vince“.
Kannst Du ein Top-Restaurant in der Region empfehlen?
In der Region gehe ich sehr gerne ins „Plaza“ in Lauenau, die Besitzer sind Gastronomie-profis und bieten mediterrane Küche an. Der Ehemann ist Sommelier und kennt sich sehr gut aus, seine Frau ist sehr herzlich. Man sich fühlt so, als ob man gemeinsam in Ihrem Wohnzimmer sitzen würde.
Was fehlt dir noch in Hannovers Gastronomie?
Mir fehlt in Hannover so etwas wie eine After Work Party, manchmal würde ich gerne spontan tanzen gehen, aber nicht so spät. Nettes Essen, ein gutes Glas Wein und ein bisschen Bewegung.
Auf deinem Facebook-Profil kann man dich mit sehr vielen Taschen sehen. Bist du auch im Mode-Sektor tätig?
Ich habe vor circa zwei Jahren Taschen aus Kolumbien importiert, die per Hand gehäkelt wurden. Diese werden in einem Indianerreservat gefertigt und tragen den Begriff „Mochila Wayum“. Die Taschen kann man als „Hippie Boho Beutel“ bezeichnen und jede Tasche ist ein Unikat. Ich verkaufe sie hier im Laden in der Seilwinderstraße für 60 bis 75 Euro das Stück. Ich habe noch ein paar da! Wer interessiert ist, einfach vorbeikommen…