Nach dem Bericht „Il mio sogno – Ein Traum mit dunklen Wölkchen“ vom 28.08.13, erreichten mich eher enttäuschte Kommentare von Lesern, die mir mitteilten, wie gut doch der Eck-Italiener eigentlich sei. Ich versprach, auf jeden Fall ein zweites Mal dort essen zu gehen – jeder hat eine zweite Chance verdient. Letzten Sonntag war es dann soweit. Sonntag ist Familientag und Tag des guten Essens. Mein Vater und seine Lebensgefährtin gehen gerne in das Il mio Sogno am Fiedeler Platz in Döhren. Sie mögen das angenehme Ambiente, die bodenständige italienische Küche und das freundliche Personal.
Das Il mio Sogno ist einer der kleineren Italiener. Circa sieben Tische warten im Inneren des Lokals auf die Gäste. Diese sind mit rot-weiß karierten Wachstuchdecken ausgestattet und geben den typischen Anblick einer klassisch italienischen Einrichtung wieder. Wir werden persönlich vom Koch mit Handschlag begrüßt, der mit weißer Mütze freundlich strahlend an den Tisch kommt. Dies ist keine Sonderbehandlung für Stammgäste – so wird hier jeder begrüßt.

Es gibt zu der Abendkarte noch eine kleine Tageskarte mit sechs Gerichten. Wir wählen alle von den tagesaktuellen Speisen. Heiß begehrt sind die Spaghettini mit Meeresfrüchten für 12,50€. Zu den frischen, eher dünnen Nudeln gibt es eine pikante Sauce mit leichter Schärfe. Die kleinen Wassertierchen schmecken frisch und das Gericht ist gut gewürzt. Meine Schwester bestellt eine Lasagne (9€). Diese wird klassisch mit Hackfleisch, einer fruchtigen Tomatensauce und ordentlich viel Käse serviert. Die gestapelten Nudelplatten kommen in einer riesigen Keramikschüssel an den Tisch. Es heißt also, die Ellenbogen beim Essen etwas höher zu nehmen. Dafür lohnt sich der Einsatz. Meine kleine Schwester ist glücklich und die italienische Spezialität hat so gar nichts von „Hollo-Bollo.“ Die im Mittelmeer heimische Goldbrasse wird vom Koch auf einem großen Klecks Polenta-Creme mit Steinpilzen angerichtet und sieht wirklich vorzüglich aus. Die Lebensgefährtin meines Vaters, eine leidenschaftliche Fisch-Esserin, hat die Dorade (18,50€) bestellt, die in ihren Worten: „Frisch und genau richtig zubereitet“ ist. Zu der bodenständigen italienischen Kost trinken wir den Hauswein. Der von uns gewählte Pinot Grigio (0,5l/4,50€) rundet mit einer fruchtig-säuerlichen Note den Gaumenschmaus ab. Als Dessert gönnen sich die Jüngsten und Schlanksten in unserer Runde noch ein riesiges Stück Tiramisu (3,90€). Man hört es genüsslich schmatzen und ab und zu ein leises und zufriedenes „Mhm“.
Das Il mio Sogno ist ein Italiener für die ganze Familie mit Budget freundlichen Preisen. Der Service ist freundlich und gibt sich eher freundschaftlich als distanziert. Ich gebe zu, die dunklen Wölkchen des ersten Besuches haben sich verzogen. Die Wolkendecke ist aufgerissen; sanfte Sonnenstrahlen lassen das Il mio Sogno im neuen Glanz erscheinen.