New in town: Restaurant Handwerk

„Casual. fine. dining.“ – so lautet das Motto des Restaurants Handwerk, das am 11.01.2017 auf dem Altenbekener Damm eröffnet hat.

Es erinnert uns nicht mehr viel an die ehemalige Kultkneipe „Spiegel“ – in der Südstadt tut sich was…

„Hallo, ich bin Ann-Kristin, herzlich willkommen im Handwerk“ – per Handschlag werden wir freundlich von der Serviceleitung in die Handwerk-Familie aufgenommen, um ein paar Stunden in ihrem Kreis zu verweilen. Es ist spürbar, dass hier ein guter Teamspirit herrscht. Die Crew isst vor jedem Dienstbeginn gemeinsam und bereitet sich auf den bevorstehenden Abend vor.

Das Essen

Man kann zwischen drei bis sechs Gängen (46,55,63,70 €) wählen. Eine Getränkebegleitung kann wahlweise dazu bestellt werden (18,25,33,40 €). Wir entscheiden uns für drei Gänge:
Winterspargel vorweg, krosse Hühnerkeule als Hauptgang und Crêpe Suzette zum Dessert.

Aber alles beginnt mit einem Gruß-aus-der-Küche alias Appetizer, serviert auf einem Amboss. Darauf thronten Krupuk mit Lachstatar und Limonenschaum, sowie Rote Beete Baiser mit eingelegter Melone. Wir sind beseelt! Es folgt das selbstgebackene

01fcd1d5c272cf30c6e7ad460b3772376f4b3db7d2
Sauerteigbrot

Sauerteigbrot im Tontopf (sogar noch lauwarm!) mit schaumiger Olivenbutter und Olivenstaub.
Die Vorspeise Schwarzwurzel – vornehm Winterspargel genannt – in Sherry eingelegte Tomaten mit Olivenstaub bedeckt. Die Zutaten ergänzen sich perfekt.

Wer bislang keine Moosbeeren kannte, kann hier auf Entdeckungsreise gehen. Sie dekorieren die krosse Hühnerkeule und die kann sich sehen bzw. schmecken lassen. Das Fleisch von der vom Knochen gelöste Hühnerkeule ist sehr zart und saftig. Als Beilage gab es „nur“ Blattspinat, der allerding in einem reich versalzenen Jus versehen und ging umgehend dahin zurück wo er herkam – in die Küche. Umgehend kommt eine Portion Spinat, dieses Mal ohne Jus, zur Entschädigung.
Das Dessert, Crépes Suzette, ist einfach nur lecker, so wie man es kennt. Die Karte wird täglich durch 1-2 neue Gerichte verändert. Auf Unverträglichkeiten wird übrigens auch Rücksicht genommen.

Achtung: Die Weinkarte ist zwar umfangreich, aber liegt deutlich über dem gewohnten und gängigen Preisniveau Hannovers. So kostet unser Riesling (0,2l) 11 Euro. Hier seid ihr mit einem Longdrink (circa 8 €) günstiger dran…

Ambiente & Service

Alle Gäste werden geduzt, „Manche Gäste schauen erst etwas verwundert, aber dann gewöhnen sie sich ganz schnell daran“, so Kellner Nenad, der vorher Barkeeper im TresOr Isernhagen war. Wir merken, dass er von dem neuen Projekt überzeugt ist, an dem er vom ersten Tag an teilhaben kann.

img_1665
Die Handwerk-Crew Quelle: Restaurant Handwerk

Der Service ist wirklich aufmerksam und professionell, wir fühlen uns rundum wohl.

„Oh – I wanna dance with somebody…!“ Die Musik ist gewollt trashig, wir erwischen uns immer wieder dabei wie wir mitsingend auf dem Stuhl rumwackeln.   Die Lieder wecken Emotionen und Erinnerungen – das Konzept geht auf. An den Wänden hängen Bilder die Romy Schneider oder ein Haus auf Kuba zeigen.
Der Außenbereich soll für den Sommer noch fit gemacht werden und um 30-40 Sitzplätze erweitert werden. Darauf freuen wir uns jetzt schon! Denn dann wird das selbstgemachte Grapefruiteis noch besser schmecken!

Fazit

Für ein Dinner in Zweisamkeit, mit der Familie oder Freunden in größerer Runde – das Handwerk eignet sich für diejenigen, die gute Küche schätzen und kulinarisch etwas erleben wollen. Alles was ihr braucht ist Zeit und gute Laune, solltet ihr die vorher nicht haben, dann habt ihr sie spätestens nach dem Besuch! An einem Donnerstag Abend sind nahezu alle Tische belegt. Preislich liegt es im höheren Segment.
Das Handwerk ist mehr als nur ein Restaurant. Es beschreibt die Liebe zum Leben, Genuss und zur Euphorie mit einem kreativen und ausführlich durchdachten Konzept. Wir kommen definitiv wieder!


Restaurant Handwerk
Altenbekener Damm 17
30173 Hannover
Tel.: +49 511 26267588

Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Sonntag ab 18 Uhr

Reservierung empfohlen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s