Wenn ich mir einen Ort aussuchen könnte, an den ich mich jederzeit beamen könnte, ich würde Nizza an der Cote d’Azur in Frankreich wählen. Die Stadt, die auf französisch „Nice“ und auf italienisch „Nissa“ heißt, ist meine Herzensstadt. Wieso? Sie hat für mich die perfekte Mischung eines City-Trips kombiniert mit einem Badeurlaub. Nur, das man sich bei Nizza nicht entscheiden muss. Touristen haben hier beides. An der Promenade des Anglais, dem Pracht-Boulevard am Mittelmeer, kann man ausgedehnte Spaziergänge am Meeresufer entlang machen. Schaut man zur einen Seite – endloses Blau. Zur anderen Seite breitet sich Großstadt-Flair aus.

Unterhalb der Promenade, am steinigen Strand, liegen Familien, genießen die Sonne, leben das Savoir vivre, das einfache, gute Leben, das aus einer Baguette-Stange und einer Flasche Weißwein bestehen kann. Der Weg ins Meer ist wackelig, die Steine am Fuß tuen ohne Strandschuhe weh. Bis man die Erlösung in den Wellen findet sind es ein paar Meter, aber sie lohnen sich.

Ein perfekter Nachmittag am Strand von Nizza besteht für mich daraus, sich in lässige Couchmöbel in einem der Strandlokale zu fletzen, einen Kir Royal zu bestellen und bei Jazz-Musik in den Ohren einfach nur das bas berühmte Azur-Blau zu genießen – eine utopische Melange aus dem Blau des Himmels, dass ich im klaren Meer wiederspiegelt. Gemeinsam dehnen sie sich zu einer breiten Front aus unendlichem Blau aus. Magnifique! Das Licht und die Lebensart waren ein Grund, warum der spanische Maler Pablo Picasso später seinen Lebensmittelpunkt an die Cote d’Azur verlagerte. Die Farbwelt ist hier auch im Winter eine Pracht. Helles Licht und tiefes Blau sind jederzeit verfügbar. Gratis!

Z-Restaurant: Crossover-Tapas
Ein neues Restaurant habe ich bei meinem Aufenthalt im März 2022 natürlich auch ausfindig gemacht: das Z-Restaurant in der 2 rue Meyerbeer. Warum ich den Laden so liebe und gleich drei Mal während meiner Urlaubswoche dort war? Wegen seiner Crossover-Tapas. Südamerikanisch, mediterrane häppchen, die in Form von Fisch-Buletten, Thunfisch-Ceviche, Kartoffelstampf, Avocado-Mousse, Entenfleisch in würziger Marinade auf den Tisch kommen. Alles in wohl-dosierten Häppchen, auf das man mehrere bestelle. Was ich natürlich gerne getan hab.
Die Wein-Auswahl? Parfait. Hier trinkt man Weine aus der Region Cotes de Provence wie den Château Tour Saint Honoré (2020). Ein leichter Rotwein, mit fruchtiger Note, stark genug, um sich neben Fisch & Fleisch zu behaupten, aber dezent genug im Abgang um den Speisen ihren Platz einzuräumen. Aber viel wichtiger dort: Die Menschen, die dieses Restaurantkonzept möglich machen. Sie sind laut, leidenschaftlich, schreien durch den Laden – der Chef, drehen die Musik auf, singen mit, sind immer zur Stelle und lassen das Glas nie leer werden. Merci! Den Köchen können Gäste direkt auf die Schneidebretter und in den Kochtopf gucken – der offenen Küche sei Dank. Im Z-Restaurant wird geschlemmt und gefeiert, das kommt vor allem bei der Jugend gut an. Hier trifft sich nicht nur der Tourist, sondern auch der hippe nicoise, um einen schönen Abend unter Freunden zu genießen.
Anreise per Flugzeug
Nizza ist für einen Besuch zu jeder Saison perfekt. Zuletzt war ich im Oktober 2021 dort. Es war noch schön warm, gab zwar einige Regentage, aber ansonsten konnte ich die letzten Sommerstunden genießen. Während meines letzten Besuches im März war es noch kühl und in der Nacht frisch, aber ich konnte mich mit einer leichten Jacke im Strandlokal sonnen. Der September soll der bester Reisemonat sein. Die Hauptsaison klingt aus und die heißen Temperaturen ab. Aber für welchen Monat Sie sich auch immer entscheiden, eines sei versprochen: die Anreise ist unkompliziert. Von München, Zürich und Frankfurt landen Sie in eineinhalb Stunden am City-nahen Flughafen. Von dort aus bringt Sie die Tram 1 oder 2 in wenger als nur einer halben Stunde ins Stadtzentrum. Hier befinden sich fußläufig viele kleine Hotels, familiengeführte Hostels und Pensionen aber auch internationale Top-Hotels wie das Radisson blu, Hotel Negresco und das Westminster. Natürlich reist man zu letzteren eher mit dem Taxi oder dem Chauffeur an.
Wer also im Urlaub sowohl das Angebot einer Großstadt mit zahlreichen Restaurants, Clubs, Shoppingmalls, Kulturangeboten haben möchte und gleichzeitig am Meer die Seele baumeln lassen will, ist in Nizza – meiner Stadt des Herzens – absolut richtig. Lässige, südfranzösische Lebensart rundet den Urlaub ab. Au revoir! Ich komme wieder.





























