Wenn ihr wissen möchtet, wer in Hannovers Gastronomie-Szene mitmischt, dann solltet ihr euch den Namen Rüter notieren. Birgitt Rüter führt den erfolgreichsten Subway Deutschlands und den luxuriösen Burger-Laden Louis finest Burger & Steaks in der Schillerstrasse. Ihr Sohn, Alexander Rüter ist seit 2017 der neue Geschäftsführer des nicht weniger bekannten Central-Hotel Kaiserhof, das in der dritten Generation von der Familie geleitet wird.

Das Central-Hotel Kaiserhof ist nicht nur eine Vier-Sterne Unterkunft mit 78 Zimmern, sondern vor allem eine Gastronomie mit über 400 Sitzplätzen im Herzen der Stadt. Gegründet wurde das traditionsreiche Haus 1968 von Wilhelm Rüter, einem leidenschaftlichen Gastronomen und Hotelier.
Von seinem Großvater hat Alexander Rüter die Passion für das Hotel- und Gastgewerbe geerbt. Nach Stationen im Four Seasons in London, dem Atlantic Hotel Hamburg, dem Adlon in Berlin und dem Mandarin Oriental in München ist der Kosmopolit Ende 2016 nach Hannover zurückgekehrt und sorgt für internationalen Einfluss in Niedersachsens Hauptstadt. Er weiß, wie man nicht nur den Rolling Stones jeden Wunsch von den Lippen abliest, sondern auch, was Hannoveraner Sonntags am liebsten brunchen. Im Interview erzählt er uns mehr…
Alexander, wie sehen deine gastronomischen Pläne für das Jahr 2018 aus?
Mit unserem neuen Küchenchef, Robert Awakjan, der die letzten Jahre in der Ole Deele gekocht hat (ein Michelin-Stern, 17 Punkte vom Gault Miliau), möchten wir das Profil des Brunnenhofs kulinarisch schärfen. Unser Ziel ist es ,Heimatfood’, also traditionelle deutsche Küche neu zu interpretieren und mit einer super Qualität zu einem attraktiven Preis-Leistung-Verhältnis anzubieten.

Serviettenknödel.

Im Café Centrale wollen wir mit dem neuen Patisserie-Team und der hauseigenen Konditorei die Süßspeisen-Fans in Hannover, beispielsweise mit unserem Süßspeisenbrunch, begeistern.

Wir empfehlen den englischen Afternoon-Tee oder eine frisch gebackene Waffel und dazu eine Tasse unseres eigenen Kaiserhof-Kaffees. In den Morgenstunden haben wir im Café ein ausgezeichnetes Frühstücksangebot mit vielen Köstlichkeiten, wie einem großen Vitalbereich mit frisch geschnitten Obstsorten, Bircher-Müsli, frischen Eierspeisen wie z.B. Egg Benedict oder amerikanischen Pancakes.
Deine Mutter Birgitt Rüter ist ebenfalls Gastronomin. Welche Fähigkeiten hat sie an dich weitergegeben?
Meine Eltern und meine Großeltern haben mir viel mit auf den Weg gegeben. Mein Vater kommt von der praktischen Seite und hat viel Erfahrung im operationalisieren von Prozessen in der Gastronomie. Meine Mutter Birgitt bringt unglaublich viel Leidenschaft mit. Sie hat ständig neue Ideen und verfolgt die Dinge die sie tut mit Herzblut und hat dabei ein gutes Verhandlungsgeschick.
Als kleiner Junge bin ich viel im Betrieb gewesen und habe meinen Großvater für seine starke Führungspersönlichkeit bewundert und mit welchem Willen er seine Vision verfolgt hat. Trotz Rückschlägen ist er immer wieder aufgestanden und ist dabei nicht abgehoben.
Welche hannoverische Gastronomie suchst Du gerne auf, wenn Du alleine entspannen möchtest?
Ich gehe gern zum Italiener wie dem Gallo Nero oder, wenn ich bei mir in der Südstadt unterwegs bin, in die Brechts Weinbar für eine schnelle Pizza oder zu Francesca, in die Krausenstraße. Letztere kannte mich schon als kleinen Jungen.
Bevor du 2017 die Geschäftsführung im Kaiserhof übernommen hast, warst Du Verkaufsleiter im Hotel Adlon in Berlin. Was hast du dort Spannendes erlebt?
Es gibt einige Stories, die ich in meiner Laufbahn erlebt habe. Eine, die ich dir preisgeben kann, ist die mit den Rolling Stones: Als die Band 2014 in Deutschland auf Tour war, rief mich die Managerin der Gruppe an und fragte, ob ich vier gleich große Suiten für die Musiker hätte. Da sie den Bildern auf der Webseite keinen Glauben schenken wollte, sollte ich diese filmen und ihr das Video schicken. Als sie dieses dann gesichtet hatte, meinte sie, das Sofa sei durch gesessen und ob wir dieses neu beziehen könnten. Man kann sich ja vorstellen, was das für einen Aufwand bedeutet, ein Sofa neu herzurichten. Aber natürlich haben wir es gemacht, um die Stones zu bekommen. Hinzu kam, dass wir für jeden Musiker eine 10-seitige Liste mit Extra-Wünschen abarbeiten durften, wo genau erklärt wurde, wie die An- und Abreise vonstattengeht und was in der Minibar zu stehen hat. Das ist bei solch‘ einem großen Touring aber ein normaler Ablauf, da sich die Stars an jedem Ort möglichst gleich fühlen sollen.
Ein romantisches Date steht an. Wo führst Du deine Herzdame aus, um
zu beeindrucken?
Um eine Frau zu “beeindrucken” reicht ein Essen in einem niveauvollen Restaurant, gegebenenfalls mit Sterneküche, heutzutage nicht mehr aus. Ich koche selbst sehr gerne und würde wahrscheinlich daher bei mir eine kleine, unkomplizierte Nudel zaubern. Davor oder danach ein kleiner Spaziergang am Maschsee, vielleicht ein Besuch im Museum, den Herrenhäuser Gärten oder im Zoo. Hannover hat viele schöne Dinge zu entdecken. Mit meiner Freundin bin ich hier auf einem guten Weg, denn sie liebt es genauso wie ich, Dinge zu erkunden und zu erleben.

Wo triffst Du dich mit deinen Jungs auf ein Bier?
Meistens bei einem von uns zu Hause, um eine Kleinigkeit zu kochen, zu späterer Stunde sind wir dann oft im Bukowskis. Die Betreiber machen dort einen wirklich klasse Job und der Gin Basil Smash ist legendär.
Was fehlt Dir in Hannover bezüglich des gastronomischen Angebots, dass Du andernorts bewunderst?
Sehr authentische und gute asiatische Restaurants mit guten Drinks in toller Atmosphäre. Genauso vermisse ich einen vorderasiatischen Deli, wie zum Beispiel ein Ottolenghi Restaurant aus London.
