Wir lieben das „Harp“!

lktd7896

Dass er mal zu Hannovers Burger-König  werden würde, hätte Daniel Jäger sicher nicht gedacht. Gelernt hat der Chef des „Harp“ im eleganten Schweizer Hof – bis er sich vor vier Jahren dazu entschied, sein eigenes Ding zu machen und das „Irish Harp“ zu übernehmen. Innerhalb von nur einer Woche renovierte er die beliebte Eck-Kneipe, polierte die Möbel auf und eröffnete neu. Ein Mann der Tat!

Zuerst sollte es ein reiner Bier-Pub sein, dann kam eine kleine Speisekarte mit Snacks hinzu, bis er auf „Burger“ umstieg. Das Geschäft boomt! Auf einem Mittwoch um halb sieben ist der Laden rappelvoll.

Daniels Credo: keine fertigen Produkte kaufen! Deswegen werden die Hamburger-Brötchen auch selber gebacken – vom hauseigenen Bäcker. Er ist Gastgeber mit Herz und Blut und setzt sich und seinem Team hohe Standards. Wir haben das Harp wie folgt bewertet…

  • Burger 4 von 4 Punkten

„Chrystal Mett“ hat uns die Sprache verschlagen. Dieser Burger hat absolutes Suchtpotential!!! Nicht umsonst spielt der Name auf eine beliebte und extrem abhängig machende Droge an. Der Grund für unseren Rausch? Regelrechte Geschmacksexplosionen haben uns fassungslos vor Glück gemacht. Wer rechnet schon bei einem Burger mit so viel Rafinesse. Den Gast erwartet doppelt Fleisch, fritierte Onion Rings und zerlaufenen Cheddar (9,50 €). Die Krönung ist die hausgemachte Harp-Sauce, dessen Grundlage vermutlich Mayo ist und Mitschuld am Suchtfaktor von „Chrystal Mett“ trägt.

img_9846Aber auch der Aktionsburger „Michael Myers“ mit einem Kürbis Bun (so nennt man die Brötchen im Burger-Fachjargon), 1o0 % Beef,  Ziegenkäse, gebackenem Kürbis und Zwiebel-Relish (11,50 €) braucht sich nicht zu verstecken. Unsere Fotografin war hin und weg.

Zu den Burgern werden Süßkartoffel Fries (4,50 €) und selbstgemachte Sour Creme (+0,80 €) oder Kartoffelpommes (3,00 €) serviert. Die Kartoffelstäbchen werden frisch zubereitet, sind knusprig und gut gewürzt.

Da alle Burger medium gebraten werden, ist das Fleisch schön saftig. Es sei denn, man möchte ihn „well-done“. Die Zutaten sind absolut frisch. Besonders der Rote-Beete-Salat hat uns überzeugt: Er ist würzig und hat eine leichte Ingwer-Note. Jede Menü-Komponente, sei es die Pommes oder das Relish sind ein Genuss und stehen für sich selbst. Die Preise für Burger gehen ab 6,50 € los. Das Harp hat für uns den besten Burger in town!

  • Location 3 von 4 Punkten

Unser Fazit: „Authentisch-alternativ, aber total open-minded“. Ein Szene-Laden, der für jeden offen ist! Und genau das macht die Lässigkeit des Harp´s aus. Es ist außerdem der ideale Ausgangspunkt für ein Konzert im Capitol, das direkt gegenüber liegt. Eine Bahnhaltestelle der Linie 10 ist in front of.

Der Laden hat einen ungekünstelten Vintage-Grunge-Look mit vielen antiken Deko-Stücken und Bildern von Bands. Sehr lässig! Wer alleine kommt, kann sich an die lange Theke chillen und im Sommer lädt der Biergarten an der Ihme zum Abhängen ein. Geheimtipp für ein besonderes Event: Sogar eine Hochzeit wurde hier schon ausgerichtet.

  • Personal 4 von 4 Punkten

yebc0758Nette und aufmerksame Bedienung, aber nicht aufdringlich. Bei unserem Besuch servierten drei nette Mädels, während der Chef Bier zapfte und nebenbei die Gäste unterhielt. Das Personal ist sehr aufmerksam, aber nicht zu aufdringlich. Jede Service-Kraft ist so charaktervoll wie der Laden selbst. Im Team stimmt die Stimmung und dadurch sind die Vibes durchweg positiv.

  • Schnick-Schnack 3 von 4 Punkten

Rock- und Punk Musik läuft leise im Hintergrund, man kann sich daher gut unterhalten. Überwiegend ist die alternative Rocker-/Rockabilly Szene vertreten. Die Toiletten-Wände sind voll getaged und erinnert an ein Jugendzentrum, Live Sport wie Fußball wird lautlos übertragen, das macht einen Besuch auch für Nicht-Sport Fans angenehm.

Für wen eignet sich das „Harp“? Für Leute, die lässig drauf sind oder es wenigstens für ein paar Stunden sein wollen. Ein Laden zum lockeren Abhängen mit Freunden, sowie hochwertigen und kreativen Speisen. Relaxen ist hier easy: Einfach von der Atmosphäre mitreißen lassen! Wir waren drei Stunden dort…


The Harp
Schwarzer Bär 1
30449 Hannover-Linden
Telefon: 0152 533 805 42

Am besten reservieren.

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 17 bis 01 Uhr
Freitag bis Sonntag 17 bis 02 Uhr

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s