
Es gibt Personen, Blumen oder Dinge, die sind einfach schön und es gibt nichts daran auszusetzen, so sehr man auch danach sucht. Ähnlich ist es mit dem Teestübchen in der Altstadt. Egal, wen ich auch mit hierher nehme, die meisten sind mit der Wahl zufrieden und fühlen sich wohl. Und ja, auch vermeintliche coole Männer mit Baggy-Hosen und Cap – auch sie mögen das kleine Lokal auf dem Ballhofplatz.
Ich gebe zu, ich war nicht erst mit einem Mann hier. Das Teestübchen ist der Klassiker für das erste Date. Man hat schnell etwas zu reden, kann sich über die urige Einrichtung austauschen, in der üppigen Teekarte stöbern und den leckeren Kuchen probieren. Und wenn man mal schweigt, ist das auch nicht schlimm – gibt es doch genügend andere Pärchen, Freundinnen oder „Erst-Dater“, die man beobachten kann.

Bei mir war es letztens Dienstag mal wieder soweit. Das erste Kennenlernen mit einem jungen Mann stand an. Nein, wir gingen nicht sofort ins Teestübchen. Das Teestübchen ist so etwas wie ein Joker für zwei Fälle: Wenn es nicht gut läuft und man eigentlich schon nach Hause will oder wenn man gar nicht nach Hause will, aber es auch noch zu früh ist, um mit demjenigen nach Hause zu gehen. Läuft das Rendezvous schleppend und sind die Gespräche zäh, kann es hier wieder neue Fahrt gewinnen. Läuft es gut und man fühlt sich nah, besteht im Teestübchen die Möglichkeit, dass man sich noch näher kommt. Denn ist es voll in dem kleinen Laden, wird es schnell kuschelig auf den gepolsterten Bänken.
Das Café mit kleiner Bistro-Küche bietet sich eher für den Mann Typ „Philosoph“ an. Wer jemanden dabei hat, der Currywurst und Bier bevorzugt, der wird hier nicht glücklich. „Meiner“ war nicht so ein Typ . Er wählte die heiße Schokolade mit Milchschaum (2,80€) und fühlte sich pudelwohl. Für unser Date war das Teesteübchen der Joker. Es wurde besser, die Gespräche tiefgründiger und man kam sich näher, zwar nur ein paar Zentimeter, aber näher. Ich trank zwei verschiedene Sorten Chai Tees. Einmal grünen Chai Tee und einmal in der klassischen Schwarztee-Variante. Beide Male war der Tee mit viel Milch sehr lecker, für 3€ jedoch nicht gerade günstig.
Für die Männerwelt ist das Teestübchen empfehlenswert, da durchweg Frauen angestellt sind, die die Attribute „süß – nett – hübsch“ verdienen. Kuchen-Fans wie ich es einer bin, finden im Teestübchen ebenfalls ihr Glück. Für 2,80€ – 3,40€ gibt es hausgebackene Leckereien wie Carrot Cake, American Cheesecake oder Stachelbeer-Torte. Herzhafte Kleinigkeiten wie Toast-Hawaii, Salami Baguette und Sandwiches kann man ebenfalls bestellen.

Das Date war erfolgreich. Wäre es nicht so voll gewesen, und die Nachfrage nach unserem Tisch so groß, hätten wir bestimmt noch eine dritte Runde bestellt. So war es für das Budget schonender und weitere Gäste konnten entspannende Stunden im Teestübchen verbringen.
Ballhofplatz 2 30159 Hannover / Altstadt
Telefon +49 (0)511 36 31 682
Öffnungszeiten: Täglich ab 10.30 Uhr