Schneller Teller oder asiatische Gemütlichkeit

Wer sich in der Innenstadt Hannovers befindet und Hunger hat, der hat oft die Qual der Wahl. Wo ist die Qualität gut, wo stimmt die Atmosphäre und der Preis? Viele Hannoveraner bevorzugen für den schnellen Mittagstisch unsere liebe Markthalle. Dort geht es fix, die Gerichte sind bereits gekocht und der Preis beträgt oft unter fünf Euro. Von den meist üppigen Portionen wird jeder satt und den neuesten Klatsch und Tratsch der Stadt gibt es gratis dazu. Den Cappuccino trinkt man dann bei seinem Kaffee-Stand des Vertrauens. Ich gehe dort am liebsten zum Café Tijam, da mir die aufputschenden Bohnenspezialitäten dort sehr gut schmecken und der Service sehr freundlich ist.

Wo aber kann man mittags in der City in Ruhe essen, bevor es zurück ins Büro, zum Einkaufsbummel oder zum nächsten Termin geht? Ich kann das Mikado im Alten Rathaus direkt an der Marktkirche empfehlen. Hier wird ein preiswertes asiatisches Mittagsbuffet von 11:30 bis 16:30 Uhr am Nachmittag angeboten. Wer also Zeit und Ruhe mitbringt, kann hier gemütliche Stunden bei einem drei oder vier Gänge Menü verbringen, das man sich selber zusammenstellt. Das alles gibt es für günstige 8,50€. Am Buffet stehen silberne Wokschalen, die mit asiatischen Köstlichkeiten gefüllt sind. Hier finden sich Klassiker wie geröstete Ente, gebackenes Hühnchen oder panierter Fisch sowie Rindfleisch mit grünen Bohnen. Für vegetarische Gäste gibt es eine knackige Gemüsespezialität mit saftigen Tofu-Stückchen. Ein Salatbuffet und verschiedene Suppen, sowie eine ansprechende Dessert-Ecke runden die kulinarische Reise im Mikado ab. Auf dem süßen Tisch warten gebackene Apfelringe, Bananen mit Honig, sowie Sahnequark oder Eis mit frischen Früchten auf die Gäste. Die übrigen Speisen sind eher kalorienarm und wer auf die Linie achten will, sollte die süße Verführung lieber umgehen.

Es lässt sich im Mikado in Ruhe und selbstbestimmt speisen, was Menge und Kombination der Gerichte anbelangt. Die asiatische Gastfreundlichkeit der Servicekräfte gibt einem auch nach längerem Verweilen nicht das Gefühl ein lästiger Gast zu sein. In dem alten Gemäuer des ehemaligen Rathauses kann man in historischem Ambiente gemütlich schmausen.

P.S.: Wer Angst vor dem „China-Restaurant-Syndrom“ hat, kann sich von mir gesagt sein lassen, dass ich bei meinem letzten Besuch von Glutamat hervorgerufenen Symptomen, wie Kopfschmerz oder Übelkeit, verschont geblieben bin.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s