Surf & Turf im Outbax Spirit

Was haben Garnelen auf einem Burger zu suchen, frage ich mich? Und warum finde ich sie nicht? Ich bin im Outback von Groß-Buchholz gelandet. Genauer im Outbax Spirit, dem „Aussie“ in Hannover. Aussie steht natürlich für Australier. Frank Noller, Chef des Ladens, ist Liebhaber des Staates auf der Südhalbkugel und serviert in seinem Restaurant die heimischen Tiere des Landes. Die hat er anscheinend zum Fressen gern. Jedenfalls tummeln sich auf der Karte Tierchen wie Krokodil, Hai, Känguru oder Kamel. Nur das Straußenfleisch kann gerade nicht eingeflogen werden, deswegen gibt es alternativ Springbockfilet. Unter dem Motto „Go down under“, können sich die Gäste also durch die australische Landschaft schlemmen.

Nachdem ich den Käse meine Burgers etwas zur Seite geschoben habe, finde ich dann auch etwas Garnelenartiges. Ich würde es als Miniatur-Eismeer-Garnele definieren. Ganz sicher bin ich mir jedoch nicht. Mein Burger heißt Surf & Turf Burger (13,50€) und wird mit Kartoffelspalten serviert. Mein Freund wählt den „Aussie Burger“ (9,20€), ebenfalls mit Rindfleisch, wird dieser zusätzlich mit Ananas und Schinken serviert. Die Burger sind riesig. Das Fleisch ist saftig und reichhaltig mit Käse sowie Zwiebeln belegt. Was fehlt, ist was fürs Auge. Ein schnödes australisches Fähnchen ziert mein Gericht. Es fehlt etwas Salatdeko, oder ein würziger Dip, der das ganze etwas aufpeppen würde. Die Ketchupflasche wird wortlos auf den Tisch gestellt. Es schmeckt sehr gut, nur die Mini-Garnelen versinken in dem Käse-Meer und kommen nicht recht zur Geltung. Ich trinke einen australischen Rotwein, aus den Rebsorten Cabernet und Merlot (0,2l/5,50€). Der passt gut zu dem kräftigen Rindfleisch und dem gehaltvollen Käse.

Das Ambiente des Restaurants ist gelungen. Kräftige Holzmöbel und die warmen Farben an den Wänden unterstreichen den Stil des Fachwerkhauses, in dem sich das australische Domizil befindet. Die jungen Servicekräfte sind sehr aufmerksam und wir müssen auf keine Bestellung lange warten, obwohl der Laden am Freitagabend sehr gut gefüllt ist. Es gibt ein separates Raucherzimmer, in dem gemütliche Ledersofas den Gast zum Verweilen einladen. Hier findet man den idealen Ort für eine Verdauungs-Zigarette und einen ordentlichen Whiskey als Absacker.

An die exotischen Hauptgerichte habe ich mich bei meinem ersten Besuch im Outbax Spirit noch nicht herangetraut. Aber beim nächsten Mal ist das Kamel, der Bock oder das Krokodil fällig. Das steht fest!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s