Sushi-Do – klein aber oho!

„Do“ heißt auf Deutsch Weg. Sushi-Do übersetzen wir daher frei mit: „Geh deinen Weg, aber nimm Sushi mit.“

Seit 2004 gibt es das kleine inhabergeführte Familienunternehmen bereits. Das Sushi-Do hat sich während dieser Zeit einen Namen in der Sushi-Szene Hannovers gemacht. Bei unserem Besuch durften wir den Sohn Kenji Dageförde kennenlernen. Für ihn ist es selbstverständlich, den Sushi-Weg zu gehen. Mit Stolz berichtet er uns von seiner Sushi-Meisterausbildung, die er in Japan absolviert hat. Im Sushi-Do trifft man auf authentisches Handwerk.

Essen 3 von 4 Punkten 

Die Speisekarte bietet nahezu alles was das Sushi-Herz begehrt. Die Klassiker wie das Maki und Nigiri Sushi gibt es gewohnt in diversen Ausfertigungen. Die Reiskugeln mit rohem Fisch kann man unter anderem mit Thunfisch, Lachs oder Garnelen wählen. Die Preise liegen zwischen 1,50 und 3,00 Euro und die Teller lassen sich frei zusammenstellen. Die Variante mit Omelette finden wir besonders lecker!

Special Rolls wie z.B. die Rainbow Maki (9,50 Euro) mit Thunfisch, Lachs, Schnapper und Garnele belegt sowie Gurke und Avocado gefüllt, bereichern die Speisekarte. Dort findet man auch andere Leckereien, wie die gesalzenen Sojabohnen oder Tamaki Sushi, die wie kleine Eistüten aussehen. Sie eignen sich gut für den Snack zwischendurch.

Der Fisch ist sehr frisch – das sehen und schmecken wir. Es wird wenig Reis verwendet und dafür umso mehr Fisch und das macht gutes Sushi aus. Teriyaki Soße und eingelegter Ingwer stehen auf den Tischen bereit.

Location 2 von 4 Punkten

Das Sushi-Do liegt am schönen und belebten Thielenplatz vis-a-vis zum Hauptbahnhof. Hier finden circa 15 Gäste ihren Platz. Das kleine und entspannte Schnellrestaurant ist gemütlich genug, um hier die Sushi Spezialitäten zu geniessen, aber auch nicht zu gemütlich, denn hier wird take-away groß geschrieben. Viele Gäste bestellen online vor, um es dann abzuholen und in den eigenen vier Wänden zu verputzen.

IMG_1745

Service 3 von 4 Punkten

Das junge Service-Team ist sehr freundlich und aufmerksam und bemerkt sofort, wenn jemand das mit der Fingerakrobatik, sprich das Essen mit Stäbchen, noch nicht draufhat. Prompt werden uns präparierte Holzstäbe zum Üben angeboten. Wir sind nicht beleidigt, sondern glücklich. Gratis-Nachhilfe quasi!

Kenji erzählt uns, dass in der Küche nur waschechte Japaner stehen. Auch ohne Stammbaum-Nachweis glauben wir es ihm, können diese Augen lügen?

IMG_1755
Inhaber Kenji Dageförde mit einem seiner Köche

Schnick-Schnack 2 von 4 Punkten 

Wer die Kunst des Stäbchenessens zu Hause üben möchte, der kann im Sushi-Do aus einer schönen Palette traditionellen Essgeschirrs wählen, das hier zum Verkauf bereitliegt.

Neben entspannter traditioneller japanischer Musik hören wir am Nebentisch, wie die Suppe geschlürft und geschmatzt wird. Das ist bekanntlich ein gutes Zeichen in der asiatischen Kultur. Ab und zu huscht ein Foodora-Mitarbeiter in den Laden, um den nächsten Auftrag abzuholen.

Im Sushi-Do gibt es solides Sushi zu angenehmen Preisen ohne viel Tamtam.

IMG_1754


Sushi-Do
Thielenplatz 3
30159 Hannover
Tel.: +49 511 2203572

Öffnungszeiten:
Dienstag – Samstag 11.30 – 15.00 und 17.00 – 22.00 Uhr
Montag und Sonntag geschlossen

Verfolgt GastroFee auch auf Facebook oder Instagram!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s