RELATIVES CHAOS im Castello

Klar, Chaos ist immer relativ. Für die einen bedeutet „Chaos“, wenn man in einem Restaurant nicht freundlich begrüßt und zum Tisch geführt wird. Für andere ist Chaos, wenn leere Teller nicht sofort abgeräumt werden oder nicht alle zehn Minuten ein Kellner vorbeischaut. Wie gesagt, Chaos ist relativ und die Ansprüche unterscheiden sich stark.

Für mich bedeutet es jedoch ausgesprochenes Chaos, wenn ich in einem gehobenen Restaurant – im besten Stadtteil Hannovers – ein Menü bestelle und beim zweiten Gang der Wein noch immer nicht auf dem Tisch steht – von einem Aperitif ganz zu schweigen. Das ist Chaos!
So geschehen Freitagabend, als meine Fotografin mit ihrer Mutter Geburtstag feiern wollte. Der Service – ein Desaster. Das Essen – fantastisch! Wie kann das passieren? Wenn man sich als Restaurant übernimmt. Die Gesellschaft hatte für acht Personen um 20 Uhr reserviert und da waren sie bereits die zweite Belegung an diesem Abend.

Aber lest selbst den Erfahrungsbericht unser lieben GastroFee-Fotografin, der dann doch positiver ausfällt, als ihr es jetzt vielleicht vermuten werdet:

castello_rotundweiswein

Ich hatte vor einigen Wochen einen Tisch für acht Leute im Castello reserviert. Am Telefon wurde mir gesagt, dass wir erst für 20 Uhr einen Tisch haben können, dann wären wir die zweite Schicht. Also waren wir um 20 Uhr da. Unser Tisch war schon gedeckt, aber sonst herrschte relatives Chaos im Restaurant…

Die Karten kamen zügig, die Bestellung der Getränke und des Essens dauerte ewig. Wir bestellten die aktuellen Winter-Menüs aus der Speisekarte. Der Start in einen beschwingten Abend wurde sogleich getrübt: Leider kam der erste Gang, bevor die Getränke und der Wein am Tisch waren. Der rote Nebbiolo d’Alba (2010/34€) und der Weißwein Roero Arneis (2014/22 €) wurden uns erst zum zweiten Gang serviert. Ob wir ein Aperitif wollten, wurden wir erst gar nicht gefragt. Den hätten wir bei dieser Wartezeit aber definitiv gebrauchen können!

Insgesamt standen vier Menüs zur Auswahl: ein Herbst-Menü, ein Trüffel-Menü, ein vegetarisches-Menü und das Castello Menü mit fünf Gängen. Zwei unserer Gäste wählten das Castello Menü mit fünf Gängen und die Mehrheit das Trüffel-Menü. Hierbei bestand noch die Wahl zwischen Seeteufel oder Kalbsfilet.
Einer unser Gäste nahm kein Menü, sondern wählte eine Tomatensuppe (6,50 €) und ein Rumpsteak mit Gorgonzola-Sauce (22 €).

Beim Trüffelmenü (39 €) gab es zuerst Carpaccio mit Steinpilzen und gehobelten Trüffeln, gefolgt von Bandnudeln mit Trüffelcreme und Trüffeln, dann entweder das Kalbsfilet mit Spinat und Steinpilzen und Kartoffeln oder den Seeteufel auf Belugalinsen mit Kartoffeln.

castello_carpaccio_single_ii
CARPACCIO CON TARTUFO: Carpaccio vom Rinderfilet mit gebratenen Steinplizen und italienischem Trüffel
castello_rahmnudeln
TAGLIOLINI CON TARTUFO: Feine Bandnudeln mit Trüffelsauce und italienischem Trüffel
castello_fleisch_tru%cc%88ffel
FITELLO DI VITELLO: Kalbsfilet auf Spinatbett mit gebratenen Steinpilzen und Trüffel
fischmittru%cc%88ffeln_castello
PESCATRICCE AL ROSMARINO: Seeteufel mit Belaugalinsen, Trüffelsauce und Trüffel
anderes_dessert
TIRAMISU ROCHE: Tiramisu mit Himbeersauce

Als Nachtisch gab es Tiramisu an Himbeersauce… Alles wirklich der Hammer! Die Portionen war sehr groß und für ein Menü zu 39 Euro ist das wirklich ein ausgewogenes Preis-/Leistungsverhältnis.
Das Castello Menü (48€) bestand im ersten Gang aus Vitello tonnato und Büffelmozzarella mit Pinienkern-Pesto-Creme und Carpaccio. Dann gab es eine Steinpilzsuppe, als dritten Gang Jakobsmuscheln auf Belugalinsen in Safransoße sowie Hirsch in fruchtiger Wildsauce. Zum Nachtisch einen Schokokuchen mit flüssigem Kern und einem cremigen Baileys-Eis, was mich besonders beeindruckte. Hier werden süße Mädchenträume wahr!

castello_carpaccio
TRIS CASTELLO: Carpaccio vom Black Angus Rinderfilet mit Parmesan, Vitello tonnato und Büffelmozzarella mit Basilikumpesto, Kirschtomaten, Rucola und Pinienkernen
castello_su%cc%88ppchen
ZUPPA DI PORCINI: Steinpilzcremesuppe mit Trüffelschaum
castello_linsen_stjaques
CAPE SANTE SU FAGIOLI: Gegrillte Jakobsmuscheln auf Belugalinsen mit Safransauce
castello_fleisch
SALTIMBOCCA DI CERVO: Medaillons vom Hirschrücken, Salbei und luftgetrocknetem Hirschschinken an fruchtiger Wildsauce
castello_schokoladenkuchen
SOUFFLE AL CIOCCOLATO: Warmes Schokoladentörtchen mit flüssigem Schokoladenkern und Baileys Eis

Generell ist zu sagen: das Essen war ein voller Erfolg und rundum lecker. Ich habe alles einmal probiert und es war geschmacklich wirklich einwandfrei. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist definitiv super.
Der Service kam irgendwann in Fahrt als der Laden leerer wurde. Aber sie waren trotz des Stresses sehr freundlich und bemüht, nur nicht so aufmerksam, wie man es sonst aus dem Castello kennt. Und so mussten wir unseren Wein im Laufe des Abends selber nachschenken. Das „Rundum-Sorglos-Paket“ fehlte also.
Ein großes Plus: Es wurde mit den Trüffeln nicht gespart und es hat jedem am Tisch wirklich geschmeckt. Und das möchte man als Gastgeber ja erreichen. Auch die Tomatensuppe und das Rumpsteak haben für Zufriedenheit gesorgt.
Mein Fazit: Ich würde den Italiener in Herrenhausen jederzeit wieder besuchen. Das Castello eignet sich für einen romantischen Abend zu zweit oder für einen Abend mit seiner besten Freundin. In jedem Fall eine Empfehlung, wenn man es sich kulinarisch richtig gut gehen lassen möchte.

FullSizeRender.jpg
Unsere Fotografin Katharina Günther im Castello

Fotos & Text: Katharina Günther

Ristorante Castello
Alte Herrenhäuser Str. 24
30419 Hannover
Telefon: (0511) 75 12 89

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s