Klein aber fein. Im Duke geht es einfach nur um DEN Burger. Inhaber Duke möchte, dass seine Gäste die Burger mit den Händen (wie üblich) essen, Messer und Gabel gibt es daher aus Prinzip nicht.
-
Burger 3 von 4 Punkten
Wir testeten den Cheeseburger (6,30 €), der sehr frisch und lecker, mit Tomate, roten Zwiebeln und Salat belegt ist. Sehr, sehr gut! Ausserdem probierten wir den Gorgonzola Burger mit Birne (6,90 €). Leider, ging der Gorgonzola-Birne-Geschmack völlig unter und das Fleisch dominierte. Der Buger ist eine gute Idee, aber der Gorgonzola-Käse ist leider zu mild für diese Kombi.
Man kann zwischen 150 g oder 300 g Beef wählen. Das Fleisch wird „medium“ gebraten, es sei denn, man bestellt es „gut durch“. Die Süßkartoffelpommes sind knusprig und sehr lecker und gibt es zu einem Preis von Preis 3,60 €. Die Kartoffel-Dippers (2,90 €) sind knusprig, aromatisch und perfekt zum Dippen. Der Hammer und sehr besonders sind die Chili Cheese Fries mit Chili Con Carne-Sauce und Jalapenos Topping (3,90 €). Aber Achtung: sehr pikant! Alle gereichten Dips sind selbstgemacht und gibt es für 0,50 €. Die eigene Duke Soße (scharf) wird nach eigenem Rezept im Pfefferhaus Linden hergestellt.
Die Brioche Bun (Brötchen) kommen von der Pâtesserie Elysee und schmecken sehr gut und schön fluffig.
-
Personal 2 von 4 Punkten
Die Bestellung wird von einer Servicekraft aufgenommen. Das Essen wird von einem jungen Team aus Köchen und Aushilfen zubereitet und an den Tisch gebracht. Kein großer Service, ein normales Schnell-Restaurant halt.
-
Location 2 von 4 Punkten
Das „Duke“ liegt zentral in der Lange Laube. Es ist klein und bietet maxial 15 Gästen gleichzeitig Platz. Cool: die Location besticht durch einen gewissen“shabby chic“ gepaart mit dezentem „Industrie-Look“. Im Sommer stehen auch Aussenplätze zur Verfügung.
-
Schnick-Schnack 1 von 4 Punkten
Es gibt im Duke weder Toiletten, noch die Möglichkeit sich die Hände zu waschen. Nur Feuchttücher stehen bereit. Es war sehr kalt und trotz neuer Lüftung, riecht man nach einem Besuch stark nach Bratfett.
Das Getränke-Angebot besteht aus Coca Cola, Wasser, Apfelschorle sowie Bier. Der Gast bedient sich am Kühlschrank selbst.
Der Laden ist wirklich simpel gehalten und von den Preisen und dem Ambiente das perfekte Studenten-Bistro. Tipp: der zweite Laden eröffnet am 1.12.2016 in Linden direkt auf der Limmerstraße.
Für wen eignet sich das DUKE? Für diejenigen, die einen saftigen Burger mit den Händen auf die Schnelle essen wollen, faire Preise erwarten und denen „Schnick-Schnack“ nicht wichtig ist. Kleines Goodie: auf das Mittagsangebot zum Mitnehmen gibt es 10 Prozent Preisnachlass.
Duke Burger Hannover
Lange Laube 16
30159 Hannover
Tel: 01515 2244537
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 11-21 Uhr
Samstag 12-22 Uhr
Sonntag 12-20 Uhr