Autor: GastroFee
-
Tesoro – viel Wind um nichts
Wenn man das Tesoro an der Marienstraße gegenüber der Aral Tankstelle betritt, sticht einem sofort das elegante Ambiente in die Augen. Warme Farbtöne in braun und beige bestimmen das Design des italienischen Restaurants in der Südstadt. Edel und modern sowie nach den neusten Trends der Innenarchitektur eingerichtet, zieren helle Lichtinstallationen die Bar; Holz und Leder sind die Materialen der […]
-
Il mio Sogno – die Wolken haben sich verzogen
Nach dem Bericht „Il mio sogno – Ein Traum mit dunklen Wölkchen“ vom 28.08.13, erreichten mich eher enttäuschte Kommentare von Lesern, die mir mitteilten, wie gut doch der Eck-Italiener eigentlich sei. Ich versprach, auf jeden Fall ein zweites Mal dort essen zu gehen – jeder hat eine zweite Chance verdient. Letzten Sonntag war es dann […]
-
Neu in der City – das Facil
Das Facil gibt es nicht mehr, hier findet ihr jetzt das Francesca e Fratelli. Im Jahr 2014 wird es viele Neueröffnungen in Hannover geben. Die Gastronomie-Neulinge, aber auch die Wieder-Eröffner werden auf ein Neues versuchen Hannovers Bürger für sich zu begeistern und potenzielle Stammkunden zu gewinnen. Aber wie gelingt das, in einer Stadt, die scheinbar […]
-
Zurück in die gute alte Zeit – die Holländische Kakaostube
Draußen in der Innenstadt ist es hektisch und ein gemeiner Wind fegt durch die vollen Straßen. Leute rennen umtriebig von einem Geschäft zum nächsten. Rastlos, getrieben von der Lust zu kaufen oder wie jetzt, kurz nach Weihnachten, dem Frust des Umtauschens. Auch meine Freundin und ich sind mitten im Strudel des Konsums versunken. Das leibliche […]
-
Schneller Teller oder asiatische Gemütlichkeit
Wer sich in der Innenstadt Hannovers befindet und Hunger hat, der hat oft die Qual der Wahl. Wo ist die Qualität gut, wo stimmt die Atmosphäre und der Preis? Viele Hannoveraner bevorzugen für den schnellen Mittagstisch unsere liebe Markthalle. Dort geht es fix, die Gerichte sind bereits gekocht und der Preis beträgt oft unter fünf […]
-
Verliebter Koch im Exil in Linden
Vor einigen Monaten erreichte mich der Tipp einer Leserin per Email: „Bitte einmal im neu eröffneten Exil in Linden vorbeischauen.“ Gerne – Neueröffnungen sind immer gut und Linden ist sehr sympathisch, da es sich mit einem wunderbaren Absacker in einer der zahlreichen Kneipen verbinden lässt. Das Exil liegt in Linden am Pariser Platz und wurde […]
-
Schnelligkeit ist keine Zauberei – Manchmal schon
Von Claus Schacht Zum zehnten Mal näherte sich unser „Kennenlerntag“. Traditionell gehört ein gutes Essen in einem besonderen Restaurant für uns dazu. In diesem Jahr fiel unsere Wahl auf den „Zauberlehrling“ in der Geibelstraße 77, der hannoverschen Südstadt. Nicht zum ersten Mal waren wir dort und so glaubten wir, dass aus erfahrenen und bereits mehrfach […]
-
Ein Mittagessen bei Da Vinci in Döhren
Nicht mehr weg zu denken aus der variantenreichen italienischen Restaurantszene Hannovers ist das „Da Vinci“ im Stadtteil Döhren. 1985 verschlug es Vincenzo Pollicino nach Hannover, einst Pizza-König vom Steintor, führt er seit vielen Jahren mit seinem Sohn Nino das traditionsreiche Restaurant in der Hildesheimer Straße. Gleich zweimal in dieser Woche verschlug es mich und meine […]
-
Hausmannskost im Insel Bistro
Das Insel Bistro in Döhren, benannt nach der nahe gelegenen Leineinsel, macht von außen einen eher unspektakulären Eindruck. Auf dem ehemaligen Gelände der Döhrener Wollwäscherei und -kämmerei – bei alteingesessenen Hannoveranern besser als „Döhrener Wolle“ bekannt – hat das kleine aber feine Bistro seinen Sitz. Von der ehemaligen Fabrik ist mittlerweile nur noch der Uhrturm […]